Motoröle für Autos
Bei Motorölen für Autos* gibt es eine sehr große Auswahl. Viele verschiedene Öle können bei Deinem Auto verwendet werden, weshalb die Wahl nicht immer leicht fällt.
Eine Hilfe zur Auswahl bieten die Bestseller von Amazon, in der Kategorie Motoröle für Autos*.
Bestseller bei Motoröle für Autos
Die nachfolgende Liste zeigt Dir eine Auswahl der meist verkauften Motoröle für Autos* und gibt dir eine Hilfestellung, welches Öl Du verwenden kannst. Nach Auswahl des Öls kannst Du Dein Auto auswählen und prüfen, ob das Öl passt.

- Castrol EDGE mit Fluid Strength Technology
- Sorgt für maximale Leistung - selbst unter extremen Bedingungen
- Unabhängig getestet, um die Motoreffizienz zu verbessern
- Castrol EDGE - reduziert die Reibung und maximiert die Motorleistung

- Beste Qualität
- Schont den Motor
- unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis

- Castrol EDGE mit Fluid Strength Technology (TM)
- Sorgt für maximale Leistung - selbst unter extremen Bedingungen
- Unabhängig getestet, um die Motoreffizienz zu verbessern
- Castrol EDGE - reduziert die Reibung und maximiert die Motorleistung
- Die Verwendung von EDGE 5W-30 LL ist nicht auf Seat Toledo 4 1.2 TSI beschränkt. Dieses Produkt hat die erforderliche Zulassung VW 504 00 für den Longlife Service. ''

- GM Motoröl 5W-30 Dexos2 5 Liter
- Freigaben 229.51 - Viskosität 5W-30; Passend für: Opel
- Freigaben: dexos2, ACEA A3/B4, C3, API SM/CF, MB 229.51
- GM-LL-A-025, GM-LL-B-025, BMW Longlife-04, VW 502.00, 505.00, 505.01

- HC-Synthese-Technologie
- Zersetzt vorhandene Ablagerungen
- Schützt den Motor vor neuer Verschmutzung

- Für Otto,und Dieselmotoren
- Erfüllt höchste Anforderungen an den Verschleißschutz
- Aral Low SAPS-Technology für maximale Lebensdauer des Dieselpartikelfilters
- Für Fahrzeuge mit und ohne Longlife-Service geeignet
- Spart Kraftstoff und schont die U

- SAE 5W-30
- ACEA C3
- VW 504 00/ 507 00
- Porsche C30

- Mit der Stärke von Titanium FST
- hohe Sauberkeit der Motorenteile, für volle Leistung bei niedriem Kraftstoffverbrauch
- geringe Eindickung des Öls auch nach längerer Beanspruchung und hoher Temperatur
- weniger Ölverbrauch durch geringer Verdampfungsv

- Besonders hochwertige Grundöle kombiniert mit moderner, leistungsstarker Additivtechnologie gewährleisten einen hervorragenden Gesamtschutz des Motors.
- Außergewöhnliche Tieftemperatureigenschaften tragen zur Vermeidung von Kaltstartverschleiß bei
- Erfüllt neuste OEM- und Industrieanforderungen
- Viskositätsindex : 186

- 4 Liter Aral SuperTronic LongLife III 5W-30
- Freigaben: ACEA C3; VW 50400 / 50700
- Erfüllt die techn. Anforderungen der ehem. VW-Norm 503 01
- BMW Longlife-04; Porsche C30
Durch die Liste an Motorölen erhält man einen guten Hinweis dafür, welches Öl den Käufern gut gefällt und gibt somit ein Hinweis zur Kundenzufriedenheit.
Zusätzlich ist es jedoch auch wichtig die Bewertungen der einzelnen Öle genau durchzulesen, um gewisse Schwachstellen oder Unverträglichkeiten mit bestimmten Motoren ausschließen zu können.
Die Viskosität eines Öles (z. B. 10W-40) gibt die Zähflüssigkeit eines Öles an. Hierbei ist der erste Wert, z. B. 10W, die Niedrigtemperatur-Viskosität und z. B, 40, die Hochtemperatur-Viskosität. Motorenöle wie 10w-40, 5w-40 oder 5w-50 sind Mehrbereichöle und sehr breit gefächert einsetzbar (sowohl im Winter als auch immer Sommer).
Motoröl | Tiefsttemperaturen, bei denen das Öl pumpbar ist (nach festgelegten Bedingungen der SAE J 300= |
SAE 0W | −40 °C |
SAE 5W | −35 °C |
SAE 10W | −30 °C |
SAE 15W | −25 °C |
SAE 20W | −20 °C |
SAE 25W | −15 °C |
Motoröl | Viskosität bei 100°C |
SAE 16 | 5,6 mm²/s |
SAE 20 | 6,9 mm²/s |
SAE 30 | 9,3 mm²/s |
SAE 40 | 12,5 mm²/s |
SAE 50 | 16,3 mm²/s |
SAE 60 | 21,9 mm²/s |