Auto, Filter, Kraftstofftank, Polo, V (Typ 6R 2009 bis 2014), Volkswagen , , 0 Kommentare

Ein regelmäßiger Wechsel des Diesel- bzw. Kraftstofffilters beim VW Polo 1.6 TDI ist entscheidend für die Leistung und Langlebigkeit des Motors. Der Filter sorgt dafür, dass Verunreinigungen wie Rostpartikel oder Schmutz nicht in den Motor gelangen. Mit der Zeit kann sich der Filter zusetzen, was zu schlechtem Motorlauf oder Leistungsverlust führen kann. Ein sauberer Filter

[Weiterlesen]

6j (2008-2012), Auto, Filter, Ibiza, Kraftstofftank, Seat , , 0 Kommentare

Ein regelmäßiger Wechsel des Diesel- bzw. Kraftstofffilters beim Seat Ibiza 1.6 TDI ist entscheidend für die Leistung und Langlebigkeit des Motors. Der Filter sorgt dafür, dass Verunreinigungen wie Rostpartikel oder Schmutz nicht in den Motor gelangen. Mit der Zeit kann sich der Filter zusetzen, was zu schlechtem Motorlauf oder Leistungsverlust führen kann. Ein sauberer Filter

[Weiterlesen]

Filter, Focus, Ford, Klimaanlage , , , 0 Kommentare

Der Pollenfilter / Innenraumfilter sorgt für eine saubere Luft im Innenraum des Fahrzeugs. Da Außenluft angesaugt wird, verschmutzt der Filter mit der Zeit durch Laubreste, Insekten und Staub, weshalb dieser regelmäßig gewechselt werden muss. Der Hersteller empfiehlt, den Pollenfilter / Innenraumfilter alle 2 Jahre oder nach 30.000 km zu wechseln. Dieses Wechselintervall kann jedoch je

[Weiterlesen]

2 (2004-2010), Auto, Filter, Focus, Ford , , , 2 Kommentare

Der Pollenfilter / Innenraumfilter sorgt für eine saubere Luft im Innenraum des Fahrzeugs. Da Außenluft angesaugt wird, verschmutzt der Filter mit der Zeit durch Laubreste, Insekten und Staub, weshalb dieser regelmäßig gewechselt werden muss. Der Hersteller empfiehlt, den Pollenfilter / Innenraumfilter alle 2 Jahre oder nach 30.000 km zu wechseln. Dieses Wechselintervall kann jedoch je

[Weiterlesen]

3er, Auto, BMW, E46 (1998-2007), Filter , , , 0 Kommentare

Der Pollenfilter / Innenraumfilter sorgt für eine saubere Luft im Innenraum des Fahrzeugs. Da Außenluft angesaugt wird, verschmutzt der Filter mit der Zeit durch Laubreste, Insekten und Staub, weshalb dieser regelmäßig gewechselt werden muss. Der Hersteller empfiehlt, den Pollenfilter / Innenraumfilter alle 2 Jahre oder nach 30.000 km zu wechseln. Dieses Wechselintervall kann jedoch je

[Weiterlesen]

Auto, Filter, Golf, VI (Typ 1K 2008-2013), Volkswagen , , , 0 Kommentare

Der Pollenfilter / Innenraumfilter sorgt für eine saubere Luft im Innenraum des Fahrzeugs. Da Außenluft angesaugt wird, verschmutzt der Filter mit der Zeit durch Laubreste, Insekten und Staub, weshalb dieser regelmäßig gewechselt werden muss. Der Hersteller empfiehlt, den Pollenfilter / Innenraumfilter alle 2 Jahre oder nach 30.000 km zu wechseln. Dieses Wechselintervall kann jedoch je

[Weiterlesen]

3er, Auto, BMW, E46 (1998-2007), Filter , , , 0 Kommentare

Der Luftfilter reinigt die Ansaugluft des Motors und stellt sicher, dass kein Schmutz in den Brennraum gelangt. Der Luftfilter verschmutzt mit der Zeit, weshalb ein regelmäßiger Wechsel notwendig ist. Der Hersteller empfiehlt den Luftfilter alle zwei Jahre zu wechseln. Je nach Nutzung kann dieses Intervall jedoch variieren. Die genauen Wartungsintervalle findest Du im Serviceheft deines

[Weiterlesen]

1er, Auto, BMW, Filter , , 0 Kommentare

Der Luftfilter reinigt die Ansaugluft des Motors und stellt sicher, dass kein Schmutz in den Brennraum gelangt. Der Luftfilter verschmutzt mit der Zeit, weshalb ein regelmäßiger Wechsel notwendig ist. Der Hersteller empfiehlt den Luftfilter alle zwei Jahre zu wechseln. Je nach Nutzung kann dieses Intervall jedoch variieren. Die genauen Wartungsintervalle findest Du im Serviceheft deines

[Weiterlesen]

Audi, Auto, Filter, Seat, Skoda, Volkswagen , , 0 Kommentare

Der Kraftstofffilter bei TDI Dieselfahrzeugen muss bei VW / AUDI / SEAT / Skoda bei 90.000 km gewechselt werden. Das genaue Wartungsintervall findest du in der Bedienungsanleitung / im Serviceheft deines Fahrzeugs. Bei VW / AUDI / SEAT / Skoda ist der Kraftstofffilter gut zugänglich im Motorraum verbaut. Der Wechsel ist daher nicht schwierig. In

[Weiterlesen]

3er, Auto, BMW, E90 (2005-2013), Filter , , , , , 0 Kommentare

Der Pollenfilter / Innneraumfilter filter die Luft für den Innenraum. Mit der Zeit setzt sich dieser mit Staub, Pollen oder Laubresten zu, weswegen er regelmäßig gewechselt werden sollte. Der Hersteller empfiehlt, ein Wechsel alle zwei Jahre durchzuführen. Dies hängt auch stark von der Nutzung und der Umgebungsluft ab. Die vom Hersteller vorgeschriebenen Wartungsintervalle findest Du

[Weiterlesen]