Luftfilter wechseln – Yamaha R6 RJ11 RJ15
Filter, Motorrad, RJ11 (2006-2007), RJ15 (2008-2016), Yamaha, YZF-R6 0 KommentareDer Luftfilter reinigt regelmäßig die Umgebungsluft und stellt sicher, dass keine Ruß- oder Staubpartikel in den Brennraum des Motors gelangen. Der Luftfilter verschmutzt daher über längere Dauer stark, weshalb ein regelmäßiger Wechsel notwendig ist. Grundsätzlich sollte der Luftfilter alle zwei Jahre gewechselt werden, je nach Umgebungsluft kann dies jedoch stark variieren. Die genauen Wartungsintervalle findest Du im Serviceheft. Nachfolgend findest Du eine detaillierte Anleitung, wie Du den Luftfilter wechseln kannst.
Werkzeug und Material
- Steckschlüsselsatz – (Link: Mannesmann Steckschlüssel- und Bitsatz*)
- Luftfilter für Modell RJ11- (Link: K&N YA-6006 Tausch-Luftfilter*)
- Luftfilter für Modell RJ15- (Link: K&N YA-6008 Tausch-Luftfilter*)
**Alle Teile wurden passend für das Fahrzeug ausgewählt.
Vorgehensweise
1. Fahrersitz entfernen
Um den Fahrersitz zu entfernen, müssen zwei Schrauben am hinteren Teil links und rechts unter dem Sitz gelöst werden. Wurden diese gelöst, kann der Sitz einfach angehoben und nach hinten weggezogen werden.
2. Tankverkleidung entfernen
Um weitere Schrauben des Kraftstofftanks zu erreichen, muss die Tankverkleidung links und rechts entfernt werden. Hierfür auf jeder Seite die Schraube lösen, Verkleidung nach hinten ziehen und entfernen.
3. Kraftstofftank lösen
Nun müssen alle Schrauben, die den Tank mit dem Rahmen verbinden, gelöst werden (nicht die Tankhalterung bei der Batterie entfernen). Die Schrauben befinden sich links und rechts unter der Tankverkleidung sowie auf der Oberseite zwischen Gabelbrücke und Tank. Danach kann der Tank nach oben geklappt werden. Um den Tank zu fixieren, kann ein Holzkeil oder Ähnliches zwischen Tank und Rahmen geklemmt werden.
Bei Bedarf kann auch der komplette Tank entfernt werden. Hierzu müssen zusätzlich die Tankhalterung und die Kraftstoffleitung entfernt werden.
4. Luftfiltergehäuse demontieren
Um an den Luftfilter zu gelangen, muss nun das obere Luftfiltergehäuse entfernt werden. Hierfür die Schrauben um das Luftfiltergehäuse lösen und das Gehäuse nach oben wegziehen.
5. Luftfiltereinsatz demontieren
Der Luftfilter ist bei der Yamaha R6 RJ11 zusätzlich mit Schrauben am Luftfiltergehäuse befestigt, diese müssen gelöst werden. Danach kann der Luftfilter einfach entfernt werden. Bei der Yamaha R6 RJ15 ist der Luftfilter nur eingesteckt.
6. Neuer Luftfiltereinsatz montieren
Nun kann der neue Luftfiltereinsatz montiert werden. Danach muss geprüft werden, ob der neue Luftfilter richtig auf der Ansaugung sitzt und alle Schrauben fest sind.
Die Montage des Luftfiltergehäuses, Kraftstofftank, der Tankverkleidung und des Fahrersitzes erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

- Breite [mm]: 194
- Filterausführung: Langzeitfilter
- Höhe [mm]: 38
- Länge [mm]: 271
- Spezifikation: Unique

- Dauerluftfilter - Auswaschbar und wieder verwendbar
- verbesserter Luftdurchsatz

Video