Luftfilter wechseln – VW Golf 4
Auto, Filter, Golf, IV (1997-2003), Volkswagen 0 KommentareDer Luftfilter reinigt regelmäßig die Umgebungsluft und stellt sicher, dass keine Ruß- oder Staubpartikel in den Brennraum des Motors gelangen. Der Luftfilter verschmutzt daher über längere Dauer stark, weshalb ein regelmäßiger Wechsel notwendig ist. Grundsätzlich sollte der Luftfilter alle zwei Jahre gewechselt werden, je nach Umgebungsluft kann dies jedoch stark variieren. Die genauen Wartungsintervalle findest Du im Serviceheft. Nachfolgend findest Du eine detaillierte Anleitung, wie Du den Luftfilter wechseln kannst.
Werkzeug und Material
- Schraubenzieher – (Link: Kreuzschlitz Schraubendreher*)
- Luftfilter – (Link: febi bilstein Luftfilter*)
**Alle Teile wurden passend für das Fahrzeug ausgewählt.
Anleitung
1. Motorhaube öffnen
Um an den Luftfilterkasten zu gelangen, muss zunächst die Motorhaube geöffnet werden.
2. Luftfilterkasten öffnen
Der Luftfilterkasten ist bei den meisten Fahrzeugen sofort sichtbar und ohne Probleme erreichbar. Dieser ist meist mit wenigen Schrauben rund um den Luftfilter montiert, diese Schrauben müssen mit einem Kreuzschlitz Schraubendreher* gelöst werden. Danach kann der Luftfilterkasten nach oben hin geöffnet werden. Der Luftfilter sollte nun sichtbar sein.
3. Luftfilter entfernen
Nun kann der Luftfilter* aus dem Gehäuse entfernt werden. Falls dabei Schmutz in den Luftfilterkasten fällt, muss dieser nachträglich gründlich gereinigt werden.
4. Neuer Luftfilter einsetzen
Nun kann der neue Luftfilter* eingesetzt werden. Luftfiltereinsätze müssen dabei grundsätzlich nicht eingetragen werden und sind somit nicht zulassungspflichtig. Für ein gesamtes Ansaugsystem benötigt man hingegen meist eine gesonderte Zulassung.
Die Montage des Luftfilterkastens erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Video