Batterie ausbauen – Suzuki GSX-R 600 K6 K7 K8 K9 L0
Allgemein, Batterie, Elektronik, GSX-R 600, K6 (2006), K7 (2007), K8, K9, L0, Motorrad, Suzuki 1 KommentarVor langen Standzeiten, wie z. B. im Winter, muss die Batterie ausgebaut und vor Frost geschützt gelagert werden. In dieser Zeit empfiehlt es sich, zusätzlich die Batterie an ein Ladegerät* anzuschließen. In der nachfolgenden Anleitung erfahrt Ihr, wie die Batterie am Beispielfahrzeug Suzuki GSX-R 600 K6 ausgebaut wird.
Werkzeug und Material
- Steckschlüsselsatz – (Link: Mannesmann Steckschlüssel- und Bitsatz*)
- Batterie-Ladegerät – (Link: CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät*)
- Batterie – (Link: Varta Funstart AGM*)
**Alle Teile wurden passend für das Fahrzeug ausgewählt.
Anleitung
1. Fahrersitz entfernen
Um den Fahrersitz zu entfernen, müssen zunächst zwei Schrauben links und rechts unterhalb des Fahrersitzes gelöst werden. Wurden diese gelöst, kann der Sitz einfach nach oben angehoben und entfernt werden.
2. Plus- und Minuspol der Batterie lösen
Direkt unter dem Fahrersitz befindet sich die Batterie. Um die Batterie ausbauen zu können, müssen nun Plus- und Minuspol der Batterie gelöst werden. Achtung: Die Pole sollten während des Ausbaus nicht die Batteriekontakte berühren.
4. Batterie ausbauen
Die Batterie* sollte nun frei zugänglich sein und ausgebaut werden können. Um die Batterie über den Winter in einwandfreien Zustand zu erhalten und die Lebensdauer zu verlängern empfiehlt sich ein entsprechendes Batterie-Ladegerät*.
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Ist die Batterie defekt, muss eine neue Batterie verwendet werden (siehe hierzu: Die beliebtesten Batterien für Motorräder).
Danke
Danke