Allgemein, Batterie, Elektronik, Motorrad, RN12 (2004-2006), RN19 (2007-2008), Yamaha, YZF-R1 , , , , 0 Kommentare

Sowohl im Winter als auch vor langen Standzeiten sollte die Batterie ausgebaut und an ein entsprechendes Ladegerät* angeschlossen werden. Dies pflegt die Batterie und stellt sicher, dass die Batterie eine lange Lebensdauer hat. Zudem wird dadurch eine Tiefenentladung verhindert, welche ebenfalls der Batterie schaden kann. In der nachfolgenden Anleitung erfährst Du, wie man die Batterie

[Weiterlesen]

Allgemein, Filter, Motorrad, RN22 (2009-2014), Yamaha , , , , 0 Kommentare

Der Luftfilter stellt sicher das keine Schmutz-, Staub- oder Rußpartikel in den Motor gelangen. Daher muss der Luftfilter bei der Yamaha R1 RN22 regelmäßig gewechselt werden. Yamaha empfiehlt den Filter alle 40.000 km zu wechseln, dieses Intervall variiert allerdings je nach Umgebungsluft. Optional kann der Luftfilter auch gegen einen Sportluftfilter von z. B. K&N getauscht werden.

[Weiterlesen]

Allgemein, Auto, Batterie, Elektronik, Motorrad , , , , 0 Kommentare

Hinweise Ein Fahrzeug mit 12-Volt-Batterie darf nicht mit einer 24-Volt-Batterie (z.B. LKW) überbrückt werden Die Überbrückung von Diesel zu Benzinmotoren ist ohne Probleme durchführbar so lange die Batteriespannung (z.B. 12V) identisch sind Der Startversuch sollte nicht länger als 20 Sekunden dauern Werkzeug und Material Überbrückungskabel – (Link: Starthilfekabel*) **Alle Teile wurden passend für das Fahrzeug ausgewählt.

[Weiterlesen]