Allgemein, Auto, Motorrad, Ölwechsel, Ölwechsel, Pflege, Pflege , , 0 Kommentare

Oft wird der Ölstand beim Fahrzeug falsch abgelesen da der Motor entweder zu kalt ist oder das Fahrzeug in der falschen Position steht. Hier erfährst Du, wie Du den Ölstand richtig kontrollierst. Werkzeug und Material ggf. Motoröl für Motorräder – (Link: Motoröle für Motorräder*) ggf. Motoröl für Autos – (Link: Motoröle für Autos*) **Alle Teile

[Weiterlesen]

Allgemein, Auto, Bremsanlage , , , 1 Kommentar

Das Wechselintervall der Bremsbeläge variiert stark und richtet sich hauptsächlich nach der Fahrweise und der Beanspruchung. Ist ein stark schleifendes Geräusch beim Bremsen zu hören oder ist der Bremsflüssigkeitsstand niedrig, ist das ein Zeichen für abgenutzte Bremsbeläge die getauscht werden müssen. In der nachfolgenden Anleitung erfahrt Ihr, wie der Wechsel der Bremsbeläge erledigt wird. Werkzeug

[Weiterlesen]

Allgemein, Batterie, Elektronik, GSX-R 600, K6 (2006), K7 (2007), K8, K9, L0, Motorrad, Suzuki , , , , 1 Kommentar

Vor langen Standzeiten, wie z. B. im Winter, muss die Batterie ausgebaut und vor Frost geschützt gelagert werden. In dieser Zeit empfiehlt es sich, zusätzlich die Batterie an ein Ladegerät* anzuschließen. In der nachfolgenden Anleitung erfahrt Ihr, wie die Batterie am Beispielfahrzeug Suzuki GSX-R 600 K6 ausgebaut wird. Werkzeug und Material Steckschlüsselsatz – (Link: Mannesmann Steckschlüssel-

[Weiterlesen]

Allgemein, Auto, Batterie, Elektronik, Motorrad , , , , 0 Kommentare

Hinweise Ein Fahrzeug mit 12-Volt-Batterie darf nicht mit einer 24-Volt-Batterie (z.B. LKW) überbrückt werden Die Überbrückung von Diesel zu Benzinmotoren ist ohne Probleme durchführbar so lange die Batteriespannung (z.B. 12V) identisch sind Der Startversuch sollte nicht länger als 20 Sekunden dauern Werkzeug und Material Überbrückungskabel – (Link: Starthilfekabel*) **Alle Teile wurden passend für das Fahrzeug ausgewählt.

[Weiterlesen]