Klimaanlage desinfizieren / reinigen – Seat Ibiza 6J 6P
6j (2008-2012), 6P (2013-2016), Auto, Ibiza, Pflege, Seat 0 KommentareDie Klimaanlage riecht besonders nach den nassen Wintermonaten oder, wenn die Klimaanlage nicht oft angeschaltet wird, sehr unangenehm und muffig. Schuld daran sind Keime und Bakterien dies sich im Lüftungssystem der Klimaanlage abgesetzt haben. Um diese unangenehme Gerüche wieder weg zu bekommen, empfiehlt es sich, die Klimaanlage zu desinfizieren. In der nachfolgenden Anleitung erfahrt Ihr, wie man die Klimaanlage am Seat Ibiza 6J 6P selbst richtig desinfizieren kann.
Werkzeug und Material
- Klimaanlagen-Reiniger – (Link: Liqui Moly Klima-Anlagen-Reiniger*)
**Alle Teile wurden passend für das Fahrzeug ausgewählt. Ölfilter bitte je nach Motorisierung wählen.
Anleitung
1. Verdampfer der Kilmaanlage trocknen
Als Vorbereitung der Desinfektion der Klimaanlage muss der Verdampfer getrocknet werden. Bei einer schwachen Batterie empfiehlt es sich, den Motor anzuschalten. Bei einer gut geladenen und vollen Batterie reicht es aus, wenn nur die Zündung angeschaltet wird. Im Anschluss muss die Klimaanlage wie folgt eingestellt werden:
- Klimafunktion (AC) bei der Klimaanlage ausschalten
- Temperatur auf die höchste Stufe stellen.
- Gebläse auf die höchste Stufe stellen.
- Umluft anstellen.
- Belüftungsdüsen auf den Fußraum stellen.
Im Anschluss muss die Klimaanlage mit dieser Einstellung ca. 10 min laufen. Danach ist der Verdampfer trocken.
2. Pollenfilter / Innenraumfilter ausbauen
Um den Verdampfer erreichen zu können, muss nun der Pollenfilter ausgebaut werden. Dieser befindet sich im Fußraum. Eine Anleitung dazu findest du hier: Innenraumfilter / Pollenfilter wechseln – Seat Ibiza 6J 6P.

- Klimaanlagen-/Klimareiniger ist ein spezieller Flüssigreiniger, der sparsam ist
- Ideal für den Einsatz in Klimaanlagen ohne Demontage
- Entfernt Schimmel und Bakterien
- Zur Reinigung und Desinfektion von Klimaanlagen
- Hinweis: Das Produkt wird komplett mit den erforderlichen Sprühröhrchen geliefert, sie werden über den Deckel an den Kanistern befestigt
3. Mit Klima-Anlagen-Reiniger einsprühen
Nun muss der Klimaanlagen-Reiniger* in Richtung des Verdampfers gesprüht werden. Der Verdampfer befindet sich bei ausgebautem Innenraumfilter im linken Kanal. In diese Öffnung muss nun der Schlauch des Reinigers* gesteckt und großzügig eingesprüht werden.
3. Pollenfilter einbauen
Nach dem Einsprühen mit dem Klimaanlagen-Reiniger* kann nun wieder der Pollenfilter eingebaut werden.
4. Klimaanlage anschalten und desinfizieren
Die Klimaanlage muss nun angeschaltet und mit voller Leistung laufen gelassen werden. Die Klimaanlage wie folgt einstellen:
- Klimafunktion (AC) bei der Klimaanlage einschalten.
- Temperatur auf die höchste Stufe stellen.
- Gebläse auf die höchste Stufe stellen.
- Alle vorhandenen Lüftungsdüsen öffnen (Fußraum, Scheiben, mittlere Düsen, etc.).
Die Klimaanlage mit dieser Einstellung nun ca. 5-10 min laufen lassen. In dieser Zeit sollte in jedem Fall aufgrund der giftigen Dämpfe das Auto verlassen werden. Danach ist die Klimaanlage Deines Autos gereinigt und desinfiziert. Unangenehme Gerüche sollte nun der Vergangenheit angehören.
Video