Getriebe und Kupplung, Motorrad, RJ11 (2006-2007), RJ15 (2008-2016), Yamaha, YZF-R6 , , , , , , 0 Kommentare

Der Kupplungshebel an einem Motorrad wird überdurchschnittlich oft betätigt, daher ist eine regelmäßige Prüfung und Einstellung sehr wichtig. Bei zu wenig Spiel des Kupplungshebels schleift die Kupplung unter Last, was einen hohen Verschleiß der Kupplungsscheiben zur Folge hat. Bei zu viel Spiel trennt die Kupplung nicht richtig. In der nachfolgenden Anleitung erfährst Du, wie Du

[Weiterlesen]

Batterie, Elektronik, Motorrad, RJ11 (2006-2007), RJ15 (2008-2016), Yamaha, YZF-R6 , , , , , 0 Kommentare

Vor langen Standzeiten, wie z. B. im Winter, muss die Batterie ausgebaut und vor Frost geschützt gelagert werden. In dieser Zeit empfiehlt es sich, zusätzlich die Batterie an ein Ladegerät* anzuschließen. In der nachfolgenden Anleitung erfahrt Ihr, wie die Batterie am Beispielfahrzeug Yamaha R6 ausgebaut wird. Werkzeug und Material Steckschlüsselsatz – (Link: Mannesmann Steckschlüssel- und Bitsatz*)

[Weiterlesen]

Motorrad, Reifen und Felge, RJ11 (2006-2007), RJ15 (2008-2016), Yamaha, YZF-R6 , , , , , 0 Kommentare

Werkzeug und Material Steckschlüsselsatz – (Link: Mannesmann Steckschlüssel- und Bitsatz*) Montageständer – (Link: RicambiWeiss Montageständer*) Gummihammer – (Link: Connex Gummihammer*) Vorderreifen – (Link: z.b. Bridgestone BATTLAX S21 120/70ZR17 58W*) **Alle Teile wurden passend für das Fahrzeug ausgewählt. Anleitung 1. Motorrad aufbocken Bevor der Vorderreifen gewechselt wird, muss das Motorrad zunächst mit einem Montageständer* aufgebockt werden, sodass das Vorder-

[Weiterlesen]

Motorrad, RJ11 (2006-2007), RJ15 (2008-2016), Verkleidung, Yamaha, YZF-R6 , , , , , 1 Kommentar

Werkzeug und Material Steckschlüsselsatz – (Link: Mannesmann Steckschlüssel- und Bitsatz*) **Alle Teile wurden passend für das Fahrzeug ausgewählt. Anleitung 1. Obere Seitenverkleidung demontieren Zunächst muss die obere Seitenverkleidung, auch Schwert genannt, demontiert werden. Hierfür die außen sichtbaren silbernen Schrauben sowie die Plastikniete an der Innenseite lösen. Danach kann die obere Seitenverkleidung abgenommen werden.   2. Innenverkleidung

[Weiterlesen]

Kühler, Motorrad, RJ11 (2006-2007), RJ15 (2008-2016), Sonstige Flüssigkeiten, Yamaha, YZF-R6 , , , , , 2 Kommentare

Die Kühlflüssigkeit im Fahrzeug dient hauptsächlich dazu, den Motor zu kühlen und somit einen ordnungsgemäßen Betrieb zu ermöglichen. Mit der Zeit verliert die Kühlflüssigkeit jedoch seine Kühlleistung und muss daher regelmäßig gewechselt werden. Die Wechselintervalle sind je nach Fahrzeug unterschiedlich, die genauen Wartungsintervalle findest Du in Deiner Bedienungsanleitung des Fahrzeugs. Nachfolgend findest Du eine detaillierte

[Weiterlesen]

Motorrad, RJ11 (2006-2007), RJ15 (2008-2016), Yamaha, YZF-R6, Zündkerzen , , , , , 0 Kommentare

Die Zündkerzen verschleißen mit der Zeit unterschiedlich stark, der Elektrodenabstand sollte daher regelmäßig geprüft und die Zündkerze bei Bedarf ersetzt werden. Der Hersteller empfiehlt, die Zündkerzen alle 20.000 km zu wechseln und alle 10.000 km zu prüfen. Um die Zündkerzen bei der Yamaha R6 RJ11 und RJ15 wechseln zu können, muss entweder der Tank oder

[Weiterlesen]

Elektronik, Motorrad, RJ11 (2006-2007), RJ15 (2008-2016), Yamaha, YZF-R6 , , , , , , , 0 Kommentare

Bei der Yamaha R6 RJ RJ15 fängt der Schaltblitz bei einer bestimmten Drehzahl an zu leuchten. Die Drehzahl so wie die Helligkeit lässt sich schnell über ein Menü im Display einstellen. In der nachfolgenden Anleitung erfährt ihr, wie man den Schaltblitz an der Yamaha R6 RJ11 und RJ15 selbst einstellen kann. Werkzeug und Material Kein

[Weiterlesen]

Elektronik, Motorrad, RJ11 (2006-2007), RJ15 (2008-2016), Yamaha, YZF-R6 , , , , , , , 3 Kommentare

Das Codieren / Anlernen / Programmieren eines Schlüssels bei der Yamaha R6 RJ11 RJ15 wird dann nötig, wenn der Schlüssel verloren wurde, das Zündschloss defekt oder gewechselt werden musste. Wurde ein Schlüssel verloren, kannst Du einen neuen Schlüssel bei einem Yamaha Händler bestellen. Dieser ist jedoch noch nicht programmiert, weswegen das Starten des Motors mit diesem

[Weiterlesen]