Batterie, Elektronik, Motorrad, MT-07, Yamaha , , , 0 Kommentare

Vor langen Standzeiten, wie z. B. im Winter, muss die Batterie ausgebaut und vor Frost geschützt gelagert werden. In dieser Zeit empfiehlt es sich, zusätzlich die Batterie an ein Ladegerät* anzuschließen. In der nachfolgenden Anleitung erfährt Ihr, wie die Batterie bei der Yamaha MT 07 ausgebaut wird. Werkzeug und Material Steckschlüsselsatz – (Link: Mannesmann Steckschlüssel- und

[Weiterlesen]

Elektronik, Motorrad, RJ11 (2006-2007), RJ15 (2008-2016), Yamaha, YZF-R6 , , , , , , , 0 Kommentare

Bei der Yamaha R6 RJ RJ15 fängt der Schaltblitz bei einer bestimmten Drehzahl an zu leuchten. Die Drehzahl so wie die Helligkeit lässt sich schnell über ein Menü im Display einstellen. In der nachfolgenden Anleitung erfährt ihr, wie man den Schaltblitz an der Yamaha R6 RJ11 und RJ15 selbst einstellen kann. Werkzeug und Material Kein

[Weiterlesen]

Motorrad, Ölwechsel, RN12 (2004-2006), RN19 (2007-2008), Yamaha, YZF-R1 , , , , , 2 Kommentare

Der regelmäßige Ölwechsel bei Auto und Motorrad ist eine der wichtigsten Wartungsmaßnahmen, die Du am Fahrzeug durchführen musst. Dadurch wird sichergestellt, dass der Motor eine lange Lebensdauer hat und in dieser Zeit problemlos läuft, sowie der Verschleiß innerhalb des Motors gering gehalten wird. Durch die ständige Verbrennung und den Abrieb im Motor verschmutzt das Motoröl

[Weiterlesen]

Elektronik, Motorrad, RJ11 (2006-2007), RJ15 (2008-2016), Yamaha, YZF-R6 , , , , , , , 3 Kommentare

Das Codieren / Anlernen / Programmieren eines Schlüssels bei der Yamaha R6 RJ11 RJ15 wird dann nötig, wenn der Schlüssel verloren wurde, das Zündschloss defekt oder gewechselt werden musste. Wurde ein Schlüssel verloren, kannst Du einen neuen Schlüssel bei einem Yamaha Händler bestellen. Dieser ist jedoch noch nicht programmiert, weswegen das Starten des Motors mit diesem

[Weiterlesen]

Elektronik, Motorrad, RJ03 (1998-2002), Yamaha, YZF-R6 , , , , 1 Kommentar

Um die Fehlercodes einer Yamaha R6 RJ03 Baujahr 1998 bis 2002 auslesen zu können, muss in den Diagnosemodus gewechselt werden. Die darin enthaltenen Fehlercodes können dann in der Bedienungsanleitung bestimmt werden. In der nachfolgenden Anleitung erfahrt Ihr, wie das geht. Werkzeug und Material Kein Werkzeug oder Material benötigt **Alle Teile wurden passend für das Fahrzeug

[Weiterlesen]

Elektronik, Motorrad, RJ11 (2006-2007), RJ15 (2008-2016), Yamaha, YZF-R6 , , , , 0 Kommentare

Um die Fehlercodes einer Yamaha R6 RJ11 Baujahr 2006 bis 2007 oder einer Yamaha R6 RJ15 Baujahr 2008 bis 2016 auslesen zu können, muss in den Diagnosemodus gewechselt werden. Die darin enthaltenen Fehlercodes können in der Bedienungsanleitung bestimmt werden. In der nachfolgenden Anleitung erfahrt Ihr, wie das geht. Werkzeug und Material Kein Werkzeug oder Material benötigt **Alle

[Weiterlesen]