Auto, Elektronik, IV (Typ 9N 2001-2009), Polo, Volkswagen , , , , , , 0 Kommentare

Die Service Anzeige für die Inspektion beim Polo IV 9N erscheint nach 15.000 km oder einem Jahr. Wenn von der Werkstatt ein Long-Life Intervall eingestellt wurde, kann die Anzeige auch erst nach 30.000 km oder zwei Jahren erscheinen. Erscheint der die Meldung mit dem Schraubenschlüssel im Display, empfiehlt VW eine Inspektion/Service durchzuführen. Möchte man die

[Weiterlesen]

Werbung

8P (2003-2013), A3, Auto, Elektronik, Kategorien Auto , , , , , , , 0 Kommentare

Die Service Anzeige („Service seit“ oder „OIL“) beim Audi A3 8P erscheint nach 15.000 km oder einem Jahr oder wenn davor ein Long Life Service eingestellt wurde nach 30.000 km / zwei Jahren. Leuchtet die Anzeige auf, empfiehlt der Hersteller eine Inspektion / einen Ölwechsel durchzuführen. In der nachfolgenden Anleitung erfährst Du, wie du die

[Weiterlesen]

Elektronik, Motorrad, RJ11 (2006-2007), RJ15 (2008-2016), Yamaha, YZF-R6 , , , , , , , 0 Kommentare

Bei der Yamaha R6 RJ RJ15 fängt der Schaltblitz bei einer bestimmten Drehzahl an zu leuchten. Die Drehzahl so wie die Helligkeit lässt sich schnell über ein Menü im Display einstellen. In der nachfolgenden Anleitung erfährt ihr, wie man den Schaltblitz an der Yamaha R6 RJ11 und RJ15 selbst einstellen kann. Werkzeug und Material Kein

[Weiterlesen]

Allgemein, Auto, Batterie, Elektronik, Motorrad , , , , 0 Kommentare

Hinweise Ein Fahrzeug mit 12-Volt-Batterie darf nicht mit einer 24-Volt-Batterie (z.B. LKW) überbrückt werden Die Überbrückung von Diesel zu Benzinmotoren ist ohne Probleme durchführbar so lange die Batteriespannung (z.B. 12V) identisch sind Der Startversuch sollte nicht länger als 20 Sekunden dauern Werkzeug und Material Überbrückungskabel – (Link: Starthilfekabel*) **Alle Teile wurden passend für das Fahrzeug ausgewählt.

[Weiterlesen]

Auto, Elektronik, Golf, IV (1997-2003), Pflege, Volkswagen , , , , , , 1 Kommentar

Die Service Intervall Anzeige (Service / OIL) beim VW Golf 4 erscheint nach 15.000 km oder einem Jahr bzw. wenn ein Long Life Service eingestellt wurde nach 30.000 km / zwei Jahren. Leuchtet die Anzeige auf, empfiehlt der Hersteller eine Inspektion / einen Ölwechsel durchzuführen. Um die Service Anzeige der Inspektion beim VW Golf 4 zurückzusetzen, damit

[Weiterlesen]

6L (2002-2008), Auto, Elektronik, Ibiza, Pflege, Seat , , , , , , 0 Kommentare

Die Service Intervall Anzeige (INSP / OIL / Schraubenzieher) beim Seat Ibiza 6L leuchtet nach 15.000 km / einem Jahr oder bei einem Long-Life Intervall nach 30.000 km / zwei Jahren automatisch auf. Das Intervall auf 30.000 km zu legen, kann nur mit einem passenden Computer durchgeführt werden. Das Zurücksetzen der Service Intervall Anzeige für 15.000

[Weiterlesen]

Werbung

Auto, Golf, V (Typ 1K 2003-2008), Volkswagen , , , , 0 Kommentare

Die Service Anzeige leuchtet nach 15.000 Kilometern oder einem Jahr automatisch auf. Wurde bereits der notwendige Service am VW Golf 5 durchgeführt, muss die Service Anzeige zurückgesetzt werden. In der nachfolgenden Anleitung erfahrt Ihr, wie man die Service-Intervall-Anzeige am VW Golf 5 selbst zurücksetzen kann. Werkzeug und Material Kein Werkzeug oder Material benötigt **Alle Teile wurden

[Weiterlesen]

Batterie, Elektronik, Motorrad, RN22 (2009-2014), Yamaha, YZF-R1 , , , 0 Kommentare

Sowohl im Winter als auch vor langen Standzeiten sollte die Batterie ausgebaut und an ein entsprechendes Ladegerät* angeschlossen werden. Dies pflegt die Batterie und stellt sicher, dass die Batterie eine lange Lebensdauer hat. Zudem wird dadurch eine Tiefenentladung verhindert, welche ebenfalls der Batterie schaden kann. In der nachfolgenden Anleitung erfährst Du, wie man die Batterie

[Weiterlesen]

Motorrad, Ölwechsel, RN12 (2004-2006), RN19 (2007-2008), Yamaha, YZF-R1 , , , , , 2 Kommentare

Der regelmäßige Ölwechsel bei Auto und Motorrad ist eine der wichtigsten Wartungsmaßnahmen, die Du am Fahrzeug durchführen musst. Dadurch wird sichergestellt, dass der Motor eine lange Lebensdauer hat und in dieser Zeit problemlos läuft, sowie der Verschleiß innerhalb des Motors gering gehalten wird. Durch die ständige Verbrennung und den Abrieb im Motor verschmutzt das Motoröl

[Weiterlesen]