CBR 125, Honda, Motorrad, Ölwechsel , , , 0 Kommentare

Der regelmäßige Ölwechsel bei der Honda CBR 125 ist eine der wichtigsten Wartungsmaßnahmen, die Du am Fahrzeug durchführen musst. Bei der Honda CBR 125 gibt es im Gegensatz zu anderen Motorrädern kein Ölfilter, sondern nur ein Ölfiltersieb. Dieser muss erst alle 16.000 km gewechselt werden. Durch den Ölwechsel wird sichergestellt, dass der Motor eine lange Lebensdauer

[Weiterlesen]

Auto, Filter, Filter, Motorrad , 2 Kommentare

Luftfilter verschmutzen mit der Zeit unterschiedlich stark. Wurde davor ein auswaschbarer Luftfilter von z. B. K&N eingebaut, lässt sich dieser in nur wenigen Schritten vollständig reinigen und weiterverwenden. Dieser Vorgang lässt sich beliebig oft wiederholen, wodurch der Kauf eines neuen Luftfilters nicht mehr notwendig ist. Dies schont also vor allem Ihr Geldbeutel. In der nachfolgend

[Weiterlesen]

GSX-R 600, K6 (2006), K7 (2007), Motorrad, Ölwechsel, Suzuki , , , 2 Kommentare

Der regelmäßige Ölwechsel bei der Suzuki GSX-R 600 K7 K8 ist eine der wichtigsten Wartungsmaßnahmen, die Du am Fahrzeug durchführen musst. Dadurch wird sichergestellt, dass der Motor eine lange Lebensdauer hat und in dieser Zeit problemlos läuft, sowie der Verschleiß innerhalb des Motors gering gehalten wird. Durch die ständige Verbrennung und den Abrieb im Motor

[Weiterlesen]

Kühler, Motorrad, Yamaha, YZF-R125 , , , 7 Kommentare

Durch die Kühlflüssigkeit wird die Betriebstemperatur des Motors reguliert und der Motor vor Korrosion und Frost geschützt. Im Laufe der Zeit verliert die Kühlflüssigkeit allerdings diese wichtigen Eigenschaften, weshalb die Kühlflüssigkeit regelmäßig gewechselt werden sollte. Bei der Yamaha YZF R125 sollte die Kühflüssigkeit mindestens alle 3 Jahre gewechselt werden. In der nachfolgenden Anleitung erfahrt Ihr, wie man die Kühlflüssigkeit

[Weiterlesen]

GSX-R 1000, K6 (2006), K7 (2007), Motorrad, Suzuki , , , , , 2 Kommentare

Der regelmäßige Ölwechsel bei der Suzuki GSX-R 1000 K7 K8 ist eine der wichtigsten Wartungsmaßnahmen, die Du am Fahrzeug durchführen musst. Dadurch wird sichergestellt, dass der Motor eine lange Lebensdauer hat und in dieser Zeit problemlos läuft, sowie der Verschleiß innerhalb des Motors gering gehalten wird. Durch die ständige Verbrennung und den Abrieb im Motor

[Weiterlesen]

Motorrad, RJ11 (2006-2007), RJ15 (2008-2016), Yamaha, YZF-R6, Zündkerzen , , , , , 0 Kommentare

Die Zündkerzen verschleißen mit der Zeit unterschiedlich stark, der Elektrodenabstand sollte daher regelmäßig geprüft und die Zündkerze bei Bedarf ersetzt werden. Der Hersteller empfiehlt, die Zündkerzen alle 20.000 km zu wechseln und alle 10.000 km zu prüfen. Um die Zündkerzen bei der Yamaha R6 RJ11 und RJ15 wechseln zu können, muss entweder der Tank oder

[Weiterlesen]

Motorrad, MT-07, Ölwechsel, Yamaha , , , 0 Kommentare

Der regelmäßige Ölwechsel bei der Yamaha MT-07 ist wichtig und sollte regelmäßig durchgeführt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass der Motor eine lange Lebensdauer hat und in dieser Zeit problemlos läuft, sowie der Verschleiß gering gehalten wird. Durch die ständige Verbrennung und den Abrieb im Motor verschmutzt das Motoröl unterschiedlich stark, weshalb es regelmäßig gewechselt werden

[Weiterlesen]

Allgemein, CBR 1000 RR, Honda, Kategorien Motorrad, Ölwechsel, SC57 (2004-2007) , , , , , 0 Kommentare

Der Ölwechsel bei der Honda CBR 1000RR SC 57 ist wichtig und sollte regelmäßig durchgeführt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass der Motor eine lange Lebensdauer hat und in dieser Zeit problemlos läuft, sowie der Verschleiß gering gehalten wird. Durch die ständige Verbrennung und den Abrieb im Motor verschmutzt das Motoröl unterschiedlich stark, weshalb es regelmäßig

[Weiterlesen]

2007-2008, 2009-2011, 2012-2018, ER-6N, Kawasaki, Motorrad, Ölwechsel , , , , 2 Kommentare

Der regelmäßige Ölwechsel bei Auto und Motorrad ist eine der wichtigsten Wartungsmaßnahmen, die Du am Fahrzeug durchführen musst. Dadurch wird sichergestellt, dass der Motor eine lange Lebensdauer hat und in dieser Zeit problemlos läuft, sowie der Verschleiß innerhalb des Motors gering gehalten wird. Durch die ständige Verbrennung und den Abrieb im Motor verschmutzt das Motoröl

[Weiterlesen]

690 SMC, 690 SMC R, KTM, Motorrad, Ölwechsel , , , , , 5 Kommentare

Der regelmäßige Ölwechsel bei Auto und Motorrad ist eine der wichtigsten Wartungsmaßnahmen, die Du am Fahrzeug durchführen musst. Dadurch wird sichergestellt, dass der Motor eine lange Lebensdauer hat und in dieser Zeit problemlos läuft, sowie der Verschleiß innerhalb des Motors gering gehalten wird. Durch die ständige Verbrennung und den Abrieb im Motor verschmutzt das Motoröl

[Weiterlesen]